- auftauen auf·tauen
- 1. vt(Speisen) to defrost2. vito thaw, fig, (Person) to unbend
Deutsch-Englisch-Wörterbuch mini. 2015.
Deutsch-Englisch-Wörterbuch mini. 2015.
auftauen — entfrosten * * * auf|tau|en [ au̮ftau̮ən], taute auf, aufgetaut: 1. <tr.; hat a) zum Tauen, Schmelzen bringen: die Sonne hat das Eis aufgetaut. Syn.: ↑ abtauen, ↑ schmelzen, ↑ tauen. b) von Eis befreien … Universal-Lexikon
auftauen — V. (Mittelstufe) etw., was gefroren ist, zum Schmelzen bringen Synonym: tauen Beispiel: Die Sonne taut das Eis auf. auftauen V. (Mittelstufe) unter hoher Temperatur schmelzen Synonym: tauen Beispiele: Der See taut langsam auf. Die Eisdecke ist… … Extremes Deutsch
tauen — Vsw zu schmelzen anfangen std. (11. Jh.), mhd. touwen, ahd. touwōn u.ä., mndd. do(u)wen, mndl. dauwen Stammwort. Aus g. * þau ja Vsw. tauen , auch in anord. þeyja, ae. þāwian. In dieser Form nicht vergleichbar; entsprechende Bedeutungen auf einer … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
Auswirkungen der globalen Erwärmung — Eine Karte der prognostizierten globalen Erwärmung zum Ende des 21. Jahrhunderts. In diesem verwendeten HadCM3 Klimamodell beträgt die durchschnittliche Erwärmung 3 °C. Bis 2100 wird sich die Erde nach Angaben des IPCC um 1,1 bis 6,4°C erwärmen,… … Deutsch Wikipedia
Bodenfließen — Unter Solifluktion (Bodenfließen, im Zusammenhang mit periglazialen Prozessen auch Gelifluktion) sind großflächige, hangabwärts gerichtete Fließbewegungen von Schutt und Erdmassen in Periglazialgebieten zu verstehen. Zum Kriechen oder Fließen… … Deutsch Wikipedia
Folgen der globalen Erwärmung — Eine Karte der prognostizierten globalen Erwärmung zum Ende des 21. Jahrhunderts. In diesem verwendeten HadCM3 Klimamodell beträgt die durchschnittliche Erwärmung 3 °C. Bis 2100 wird sich die Erde nach Angaben des IPCC um 1,1 bis 6,4 °C … Deutsch Wikipedia
Klimafolgen — Eine Karte der prognostizierten globalen Erwärmung zum Ende des 21. Jahrhunderts. In diesem verwendeten HadCM3 Klimamodell beträgt die durchschnittliche Erwärmung 3 °C. Bis 2100 wird sich die Erde nach Angaben des IPCC um 1,1 bis 6,4°C erwärmen,… … Deutsch Wikipedia
Klimarisiken — Eine Karte der prognostizierten globalen Erwärmung zum Ende des 21. Jahrhunderts. In diesem verwendeten HadCM3 Klimamodell beträgt die durchschnittliche Erwärmung 3 °C. Bis 2100 wird sich die Erde nach Angaben des IPCC um 1,1 bis 6,4°C erwärmen,… … Deutsch Wikipedia
Klimarisiko — Eine Karte der prognostizierten globalen Erwärmung zum Ende des 21. Jahrhunderts. In diesem verwendeten HadCM3 Klimamodell beträgt die durchschnittliche Erwärmung 3 °C. Bis 2100 wird sich die Erde nach Angaben des IPCC um 1,1 bis 6,4°C erwärmen,… … Deutsch Wikipedia
Solifluktion — Unter Solifluktion (Bodenfließen, im Zusammenhang mit periglazialen Prozessen auch Gelifluktion) sind langsame, großflächige, hangabwärts gerichtete Fließbewegungen von lockerem Gesteinsmaterial in der Auftauzone des Dauerfrostbodens zu verstehen … Deutsch Wikipedia